Allergien und Krankschreibung: Neue Wege mit Online-Lösungen

Online Krankschreiben bei Allergien: Effizient und bequem für Betroffene und Arbeitgeber

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/frau-niesen-nase-putzen-grippe-698988/

Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es uns, alltägliche Aufgaben einfacher und effizienter zu gestalten. Ein solcher Bereich, der sich zunehmend verändert, ist das Gesundheitswesen und insbesondere der Prozess der Krankschreibung. Vor allem Menschen, die an Allergien leiden, profitieren von den neuen Möglichkeiten, da sie eine häufige Ursache für kurzfristige Arbeitsausfälle darstellen. Der folgende Artikel beleuchtet das Thema der Online-Krankschreibung bei Allergien, deren Vorteile und die Relevanz sowohl für Betroffene als auch Arbeitgeber.

Weiterlesen …

Schimmel in der Wohnung – kann er Allergien auslösen?

Foto: michael schaffler auf Unsplash.com: https://unsplash.com/photos/_6Ae1LgFFFA

Wenn das Wetter kälter und feuchter wird, treten bei vielen Menschen Allergiesymptome wie Husten oder Niesen auf. Diese Krankheitszeichen mögen auf den ersten Blick nicht wirklich schwerwiegend sein, können das Leben aber durchaus beeinträchtigen. Es ist möglich, dass es sich dabei um Reaktionen auf Schimmel handelt. Wie zeigen Ihnen, wie Schimmel in der Wohnung entsteht und wie Allergiker damit umgehen können.

Weiterlesen …

Nahrungsergänzungsmittel für Allergiker

Sind Nahrungsergänzungsmittel für Allergiker sinnvoll und welche Nahrungsergänzungen gibt es für Allergiker? Wenn ein Nährstoffmangel durch mögliche Unverträglichkeiten der Nahrung oder durch Allergien auftritt, wird oft die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen, um den Körper mit wichtigen Mineralien und Vitaminen versorgen zu können, da der Allergiker diese nicht mit natürlichen Lebensmitteln zu sich nehmen kann. Dabei nehmen sehr viele Menschen, die eine Allergie auf verschiedene Nahrungsmittel haben, Nahrungsergänzungsmittel ein. Jedoch liegen die Gründe nicht nur an dem Mangel der Nährstoffe. Die ganzen Nährstoffe werden als Vorsorge eingenommen, damit man dem Mangel vorbeugen kann.

Weiterlesen …

CBD Öl und Allergien

CBD Oel und AllergienCBD verschiedene Varianten, vorteilhafte Wirkung

CBD Öle haben eine positive Wirkung auf den Organismus. Das Öl ist aus Cannabidiol, löst aber keine Rauschzustände aus. Es wirkt angstlösend und entzündungshemmend. Es gibt das CBD in unterschiedlichen Varianten, wie zum Beispiel in Kapseln, als Liquid für die E-Zigarette oder auch als Salben. Die Öle werden in den Mund unter der Zunge getropft und dann geschluckt. Die Kapseln werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit geschluckt und das Liquid wird in einer E-Zigarette ohne Nikotin verdampft. Wer keine Öle oder Liquids mag hat CBD Kapseln als Alternative. Nebenwirkungen sind bei CBD Produkten nicht bekannt.

Weiterlesen …

Bluttest für Zuhause

Bluttest bei Allergie

Welche Allergietests gibt es und kann man die Tests auch Zuhause machen ?

Wer den Verdacht auf eine allergische Reaktion hat sollte das durch einen Test verifizieren lassen. Solche Tests werden zumeist vom Hausarzt oder einem Allergologen vorgenommen wenn bestimmte Symptome bei körperlichen Beschwerden auch auf eine allergische Reaktion hinweisen. Wer aber selber schon der Verdacht hat das bei bestimmten Lebensmitteln, Medikamenten oder Kosmetika Reaktionen darauf auftreten kann vorab auch einen Bluttest für Zuhause vornehmen.

Weiterlesen …

Wie viele Nährstoffe braucht der Körper am Tag?

Allergien durch Nährstoffmangel

Zur Vermeidung von Allergien Nährstoffmangel erfolgreich ausgleichen

Die Frage nach der Menge der Nährstoffe, welche man zu sich nehmen sollte, ist relativ leicht zu beantworten. Nährstoffe regulieren das Stoffwechselsystem und die Zufuhr sollte so dosiert werden, dass es zu keinem Mangel kommt. Die meisten Nährstoffe kann der Organismus nicht selbst produzieren, sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Bei einer ausgewogenen Ernährung, die aus vielerlei Gründen jedoch nicht immer möglich ist, kann die Gefahr eines Mangels an Nährstoffen im Körper ausgeschlossen werden.

Bei einer Unterversorgung von essenziellen Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen ist ein Nährstoffmangel vorhersehbar. Die Auswirkungen sind vielfältig und oft wird die Ursache nicht immer gleich erkannt. Müdigkeit, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen bis hin zu Allergien sind Symptome, die durch fehlende Nährstoffe hervorgerufen werden. Inzwischen stellt der Markt eine große Anzahl von Nahrungsergänzungsmitteln bereit, sodass es weitergehender Informationen bedarf.

Nun ist die Sache in der Theorie einfach zu erklären, in der Praxis kann es unübersichtlich werden. Aufgrund der Vielzahl verschiedener essenzieller Nährstoffe bedarf es somit einer Untersuchung der Sachlage, wobei wir uns auf die Mikronährstoffe Vitamine, Aminosäuren und Mineralstoffe konzentrieren.

Weiterlesen …

CBD Studie für Allergiker

CBD Studie für Allergiker

CBD gegen Allergien – Studien belegen positive Ergebnisse

THC ist die Abkürzung für Tetrahydrocannabinol. Es ist das Produkt aus der Cannabispflanze, welches high macht und in vielen Ländern illegal ist. CBD hingegen steht für Cannabidiol. Hierbei handelt es sich um das Produkt der Cannabispflanze, welches nicht psychoaktiv wirkt. Es macht also nicht high und ist daher auch legal erhältlich. Nutzer schwören auf die Wirkung von CBD und Forscher sind von dem Wirkstoff fasziniert. Es wird gegen vielerlei gesundheitliche Beschwerden, von Allergien bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen, aber auch zur allgemeinen Aufhellung und für kosmetischen Zwecken verwendet.

Weiterlesen …

Kälteallergie: Ursachen und Symptome der Kälteurtikaria

Die Kälteallergie bzw. Kälteurtikaria betrifft viele Menschen gerade im Winter. Die Kälte ist zumeist nur dafür verantwortlich das wir frieren, bei einigen Menschen treten aber Symptome wie ein stark Juckender Hautausschlag mit Pusteln oder roten Quaddeln auf. Diese Symptome können auf eine Kälteallergie hinweisen, gerade Menschen welche bereits unter einer Allergie leiden sind besonders gefährdet. Allerdings ist die Kälteallergie bzw. Kälteurtikaria keine echte Allergie sondern wird den sogenannten Pseudoallergien zugeordnet. Die Allergischen Reaktionen werden hierbei nicht durch Allergene ausgelöst sondern durch einen physikalischen Reiz, der Kälte.

Weiterlesen …

Tannenallergie: Gibt es eine Allergie gegen Weihnachtsbäume ?

Tannen Allergie, Weihnachtsbaum

Eine Allergie gegen den Tannenbaum ist relativ selten, allerdings treten oft allergische Reaktionen auf den Weihnachtsbaum auf. Eine Allergie gegen die Pollen der Tanne sind extrem selten, häufige Reaktionen treten durch den Kontakt mit Öl oder Harz der Tanne auf. Die Tannenallergie betrifft bisher nur sehr wenige Allergiker, aber gut 30% der Deutschen leiden mittlerweile unter den verschiedensten Allergien. Gerade im Winter und zu Weihnachten haben zumindest Pollenallergiker ihre Schonzeit, allerdings gibt es auch bei der Tanne mehrere Stoffe die allergische Reaktionen auslösen können. Pollenallergiker müssen aber nur in der Blütezeit der Tanne mit Pollenflug rechnen.

Wer eine Kontaktallergie gegen das Harz oder das Öl der Tanne hat muss leider im ganzen Jahr und verstärkt zu Weihnachten mit allergischen Symptomen rechnen. Das Öl der Tanne wird in vielen Pflegeprodukten verwendet welche eine Kontaktallergie auslösen können. Zu Weihnachten treten verstärkt Allergien gegen den Weihnachtsbaum auf, da diese häufig mit Insektiziden behandelt werden oder sich Schimmelpilze bilden.

Weiterlesen …

Kinesio Tape aus der Höhle der Löwen kaufen

Sportliche Allergiker kennen sicherlich auch auch Physiotapes welche Speziell für Allergiker hergestellt werden. Aber auch bei diesen speziellen Tapes gibt es das Problem das die üblichen Physioiotapes nicht auf der Haut halten wenn Salben oder Hautcremes zur Behandlung  verwendet werden. In der erfolgreichen Sendung „Die Höhle der Löwen“  auf VOX wurde am 13.11.2018 das Kinesiotape Aktimed Plus vorgestellt das auch für Allergiker geeignet sein soll, bei diesem Tape sind die Wirkstoffe schon enthalten.

Es gibt viele Physioiotapes welche auch für Allergiker geeignet sind weil sie kein Latex enthalten. Wer aber zusätzliche Medikamente einnehmen muss oder Salben verwendet welche die Behandlung fördern, hat mit den normalen Tapes oft ein Problem. Genau hier setzt das neue Physioiotape von Aktimed an welches in der Höhle der Löwen vorgestellt wurde.

Kinesiotape von Aktimed

Von Sabine Kroker und Ihrem Mann wurde in der Höhle der Löwen ein Physioiotape vorgestellt welches bereits Wirkstoffe enthält welche die Heilung fördern. Sabine Kroker hat über 10 Jahre an der Entwicklung und dem Patent für das Kinesiotape gearbeitet und jetzt zur Marktreife gebracht. Aus Erfahrung in Ihrer eigenen Physiotherapiepraxis entstand die Idee ein Physiotape zu entwickeln welches die Wirkstoffe bereits enthält und zudem Latexfrei ist.

Physiotapes und Kinesiotapes von Aktimed

Physiotapes und Kinesiotapes findet Ihr natürlich auch auf unseren Webseiten. Allergien gegen Tapes werden zumeist durch den Klebstoff und dem Latex ausgelöst welcher im Tape verarbeitet wurde. Angebote für die Tapes und Informationen zu Allergien gegen Kinesiotapes findet Ihr unter Tape-Allergie.