Encasing für Kopfkissen, Bettdecke, Matratzen kaufen

Allergiker sollten ein Encasing kaufen, es schützt Matratzen, Kopfkissen und Bettdecken vor Milben, günstige Preise und Tipps für Hausstaub Allergiker. Wer Morgens schon mit Schnupfen aufwacht und schlecht geschlafen hat evt. eine Allergie. Die häufigste Ursache für diese Beschwerden ist die Hauststauballergie welche durch Milben ausgelöst wird. Milben leben schon von jeher in jedem Haushalt und sind auch in jedem Bett zu finden. Allergiker reagieren auf die Milben und deren Ausscheidungen mit Schnupfen, Hautausschlag und schlechtem Schlaf. Das muss nicht sein, Allergiker mit einer Allergie gegen die Milben sollten sich für Matratze, Bettdecke und Kopfkissen einen Schutzbezug bzw. Encasing kaufen.


Warum sollte man ein Encasing kaufen ?

Besonders in Matratzen kommen Milben besonders häufig vor, das warme und feuchte Klima begünstigt die Vermehrung der Milben. Mit einem Encasing kann man sich davor schützen das sich die Milben in den Matratzen vermehren. Ein Encasing verhindert das Eindringen der Milben in die Matratze und diese ist vor den Milben und dem Kot geschützt. Milbendichte Bettbezüge verringern die Allergenbelastung und verhelfen so zu einem gesunden Schlaf.

Die Schutzbezüge gibt es für Kopfkissen und Bettedecken, auch diese lassen sich mit Encasings zuverlässig vor den Milben schützen. Auch in der Bettwäsche können sich Milben einnisten und Allergiker sollten für das Kopfkissen und die Bettdecke ein Encasing kaufen. Milben und deren Ausscheidungen lassen sich auch mit Milbenspray bekämpfen, die Milben werden damit abgetötet. Die Chemische-Keule beseitigt aber nicht die vorhandenen Milbenallergene und verhindert auch nicht das die Milben wieder kommen. Zudem enthalten sie Gifte welche bei Allergie gefährdeten Menschen zusätzliche Allergien auslösen können. Die besten Lösung bei einer Hausstauballergie ist daher ein Milbendichtes Encasing.

Günstige Encasings kaufen

Preiswerte Angebote führender Markenhersteller zu einem günstigen Preis kaufen.

Encasing Set kaufen

Komplettsets mit Encasings für Matratze, Bettdecke und Kopfkissen

Encasings für Matratzen


Das Encasing für die Matratze ist ein absolutes muß für Hausstauballergiker, hier sitzen die meisten Milben und deren Allergene. Mit dem Kauf eines Matratzen-Schutzbezug kann man oft auf den Kauf einer speziellen Allergiker Matratze verzichten.

Welldora ǀ Premium Milbenbezug Matratzen 140x200x20 ǀ Allergiker Matratzenschoner fachärztlich getestet ǀ Encasing mit Reissverschluss ǀ Allergiker Bettwäsche
134 Bewertungen
Welldora ǀ Premium Milbenbezug Matratzen 140x200x20 ǀ Allergiker Matratzenschoner fachärztlich getestet ǀ Encasing mit Reissverschluss ǀ Allergiker Bettwäsche
  • ✅ 𝐔𝐍𝐆𝐄𝐒𝐓Ö𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅 – Für lückenlose Sicherheit umschließt der Milbenschutzbezug die Matratze komplett. Damit eignet sich der Zwischenbezug besonders für empfindliche, sensible Menschen.
  • ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐀𝐍𝐓𝐈𝐀𝐋𝐋𝐄𝐑𝐆𝐄𝐍 – Das hypoallergene Mikrofasergewebe mit abgedecktem Reißverschluss vermindert das Eindringen von Hautschuppen und hilft gegen Milben und Staub, ganz ohne Pestizide.
  • ✅ 𝐇𝐘𝐆𝐈𝐄𝐍𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓 – Der Matratzenbezug ist äusserst strapazierfähig und eignet sich für die Wäsche bis zu 95 Grad, so dass Allergie auslösende Stoffe vollständig abgetötet werden.
  • ✅ 𝐊𝐄𝐈𝐍 𝐒𝐂𝐇𝐖𝐈𝐓𝐙𝐄𝐍, 𝐊𝐄𝐈𝐍 𝐊𝐍𝐈𝐒𝐓𝐄𝐑𝐍 – Unser Schutzgewebe ist geräuschfrei, hoch atmungsaktiv und sorgt für ein ideales Klima ohne Schwitzen. Es erfüllt die hohen Anforderungen von Öko-Tex-100.
  • ✅ 𝐕𝐎𝐌 𝐌𝐀𝐑𝐊𝐄𝐍𝐇𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐄𝐑 – Unser Premium-Encasing schneidet im dermatologischen Test mit «sehr gut» ab. Gratis erhältst du ein E-Book, das dich rund um das Thema Schlaf informiert!

Encasing für das Kissen

Auch für das Kopfkissen sollte man ein Encasing kaufen. Auch wenn sich Kopfkissen gut waschen lassen kann man sich die ein oder andere Wäsche mit einem Encasing sparen.

Schutzbezug für die Bettdecke

Die Bettdecke sollte genauso wie auch Matratze und Kopfkissen mit einem Encasing geschützt werden.

Encasing Ratgeber und Tipps

Die wichtigsten Tipps und Informationen zum Kauf von Encasings und Schutzbezügen fürs Bett, worauf sollte man achten ?

Encasings & Krankenkasse

Hausstauballergiker können von der Krankenkasse einen Kostenzuschuss bekommen wenn die Allergie mit einem Atest vom Arzt belegt wird. Viele Kassen erstatten die Kosten für Encasings sogar komplett, quasi Encasings auf Rezept. bei Kindern mit Hausstauballergie werden die Kosten für die Schutzbezüge in der Regel komplett übernommen. Allerdings sollte man sich immer vor dem Kauf der Encasings bei der Krankenkasse melden und sich Informieren welche Produkte empfohlen werden. Sanitätshäuser rechnen in der Regel direkt mit den Krankenkassen ab, wer die Encasings online kauft kann sich die Rechnung von der Krankenkasse erstatten lassen.

Encasing Test und Erfahrungen

Encasings sind ein wichtiges Thema für Allergiker, sie wurden daher schon von verschiedenen Organisationen getestet. Die Stiftung Warentest und die Zeitschrift Ökotest haben Encasing Tests durchgeführt. Die Testsieger und von Anwendern mit guten Erfahrungen bewertete Encasings finden Sie bei unseren Angeboten.

Testsieger in verschiedenen Tests sind die Encasings von Pulmanova Basic:

Pulmanova Basic Encasing allergendichter Matratzenbezug 90x200x20 cm
99 Bewertungen
Pulmanova Basic Encasing allergendichter Matratzenbezug 90x200x20 cm
  • Aus 70% Polyester und 30% Polyamid gefertigt und mit einem beidseitigen Reißverschluss versehen.
  • PULMANOVA Basic Allergie Matratzenschoner für Schutz gegen Staubmilben.
  • Kombiniert Schutz gegen Allergien mit komfortablem Schlaf. Hergestellt in Deutschland.
  • Material: 70% Polyester, 30% Polyamid.

Encasings sollten Atmungsaktiv sein

Gute Encasings sollten Luftdurchlässig sein, so kann die Feuchtigkeit entweichen. Ein Trockenes Klima im Bett verschlechtert die Lebensbedingungen für Milben und sorgt für einen besseren Schlaf. Im Schlaf verlieren wir ca. 1 Liter Flüssigkeit welche sich zuerst in der Bettwäsche sammelt, sie fühlt sich dann Feucht und Klamm an. Gute Encasings sind daher Luftdurchlässig und vermitteln nicht das Gefühl, dass man in einer Plastiktüte schläft.

Woraus wird das Encasing hergestellt ?

Encasings wurden früher aus Materialien hergestellt welche in erster Linie das einringen der Milben verhindert. Die Beschichtung bestand aus Kunststoffen und hat nicht nur das Schlafklima negativ beeinträchtigt sondern sorgte auch für Raschel-Geräusche beim schlafen. Moderne Encasings werden Heute aus Fasern hergestellt welche Luftdurchlässig sind un  keine Geräusche mehr verursachen. Moderne Gewebe sorgen für ein natürliches Schlafgefühl.

Man sollte aber nicht nur auf den Stoff achten, auch Nähte und Reißverschlüsse sind wichtig um das Eindringen der Milben zu verhindern. Nähte bei Encasings sollten doppelt gesteppt sein und Reißverschlüsse sollten eine gesonderte Abdeckung besitzen. Abgedeckte Reißverschlüsse schützen vor Kratzen und verhindern das Eindringen von Milben, davon abgesehen erleichtert ein Encasing mit Reißverschluss das beziehen von Matratzen und Bettwäsche.

Tipps zur Anwendung von Encasings

Bevor man das Encasing auf eine Matratze aufzieht sollte diese sofern Sie nicht neu gekauft wurde ordentlich abgesaugt werden. Zwar verhindert das Encasing auch das Milben von innen nach außen wandern aber sie gelangen bei jedem Wechsel wieder erneut in das Bett. Die Bettwäsche und die Schutzbezüge sollten natürlich immer frisch gewaschen sein. Allergiker welche zum ersten mal Encasings verwenden sollten gleichzeitig auch eine neue Matratze verwenden, so ist sichergestellt das keine Altlasten in den Encasings landen. Auch für Pollenallergiker können Encasings hilfreich sein das sich die Pollen so nicht in der Bettwäsche festsetzen können.

Wichtig ist das auch der Partner eine Encasing verwendet, auch wenn der Partner kein Allergiker ist sollte auch sein Bett geschützt werden. Die Encasings und Bettbezüge sollten daher auch immer gleichzeitig gewaschen werden.

Encasing Waschen

Encasing Bezüge sollten gut Waschbar sein wichtig ist das diese auch für die Waschmaschine geeignet sind. Encasings und Bettbezüge sollten regelmäßig alle 2-3 Wochen gewaschen werden und das ständige Waschen möglichst gut verkraften. Bei älteren Encasings mit Kunststoffbeschichtung gab es oft das Problem das sich die Beschichtung durch das häufige Waschen gelöst hat und somit die Funktion nicht mehr gegeben war. Milben werden ab einer Temperatur von ca 60 Grad abgetötet, Encasings sollten also mindestens bei dieser Temperatur waschbar sein. Beim Waschen von Encasings sollten keine spitzen Gegenstände mit gewaschen werden um eine Beschädigung der Bezüge zu vermeiden.

Rating: 3.5/5. From 2 votes.
Please wait...

Auch Interessant für Allergiker