Wenn das Wetter kälter und feuchter wird, treten bei vielen Menschen Allergiesymptome wie Husten oder Niesen auf. Diese Krankheitszeichen mögen auf den ersten Blick nicht wirklich schwerwiegend sein, können das Leben aber durchaus beeinträchtigen. Es ist möglich, dass es sich dabei um Reaktionen auf Schimmel handelt. Wie zeigen Ihnen, wie Schimmel in der Wohnung entsteht und wie Allergiker damit umgehen können.
Allergie News
CBD Studie für Allergiker
CBD gegen Allergien – Studien belegen positive Ergebnisse
THC ist die Abkürzung für Tetrahydrocannabinol. Es ist das Produkt aus der Cannabispflanze, welches high macht und in vielen Ländern illegal ist. CBD hingegen steht für Cannabidiol. Hierbei handelt es sich um das Produkt der Cannabispflanze, welches nicht psychoaktiv wirkt. Es macht also nicht high und ist daher auch legal erhältlich. Nutzer schwören auf die Wirkung von CBD und Forscher sind von dem Wirkstoff fasziniert. Es wird gegen vielerlei gesundheitliche Beschwerden, von Allergien bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen, aber auch zur allgemeinen Aufhellung und für kosmetischen Zwecken verwendet.