Die Brombeerallergie zählt zu den Lebensmittelallergien und kommt sehr selten vor die Hauptursachen für allergische Reaktionen auf Brombeeren sind Eiweiße und Histamin. Häufige Symptome sind ein Jucken im Mund und auf der Zunge, Übelkeit und Erbrechen, aber auch Hautausschläge mit Pickeln und Pusteln können nach dem Verzehr von Brombeeren auftreten. Sehr viele Menschen leiden mittlerweile unter Allergien und zur Brombeere sind einige Kreuzallergien bekannt. Allergiker welche auf Birkenpollen oder auf andere Früchte allergisch sind können auch auf Brombeeren eine allergische Reaktion haben.
Kreuzreaktionen treten oft auf Pflanzen auf welche zur gleichen Pflanzenfamilie der Brombeere gehören. Die Brombeere wird schon seit Jahrhunderten angebaut und kommt ursprünglich aus Europa die beliebte und sehr geschmackvolle Beere wird aber mittlerweile Weltweit angebaut. Die Brombeere wächst zumeist in privaten Gärten, man findet sie aber auch noch Wild wachsend in unseren Wäldern.
Die Pollen der Brombeere sind für Allergiker allerdings nicht relevant, da die Blüten von Insekten bestäubt werden und praktisch kein Pollenflug statt findet. Die Blütezeit der Brombeere ist von Mai bis in den September und wird den gesamten Zeitraum hindurch geerntet. Die Früchte werden nicht nur roh gegessen sondern auch in Torten, Marmeladen, Gelees, Speiseeis und Süßspeisen verarbeitet. Die Brombeere enthält Vitamin-C, Kalium und Fruchtsäuren, sie wir auch oft in Schnäpsen und Alkoholika verarbeitet..
Fragen und Antworten
Brombeerallergie Symptome mit Bildern
Die Symptome der Brombeerallergie ähneln denen der meisten Lebensmittelallergien, Sie werden zumeist durch den Verzehr von frischen Brombeeren oder Lebensmitteln ausgelöst welche Brombeeren oder Extracte enthalten.
- Hautausschlag sowie Pickel und Pusteln am Mund und auf der Zunge
- Lippen und Zunge sind geschwollen und jucken oder brennen
- Entzündung der Schleimhäute in Mund, Nase oder Magen
- Hautausschläge und Rötungen, im Gesicht
- Durchfall, Erbrechen, Magenprobleme
Die Bilder zu den Symptomen der Brombeerallergie entsprechen denen typischer Lebensmittelallergien:
Wer solche Symptome nach dem Verzehr von Brombeeren bemerkt sollte einen Arzt aufsuchen und einen Allergietest auf Brombeeren machen lassen. Bei einer Allergie gegen Brombeeren wird oft der Pricktest verwendet, aber auch ein IgE Antikörpertest kann verwendet werden. Steht kein Test für Brombeeren zur Verfügung kann auch ein Provokationstest unter ärztlicher Aufsicht mit Brombeeren durchgeführt werden.
Kreuzallergien zur Brombeere
Bei einer Kreuzallergie reagiert unser Immunsystem auf Allergene welche denen der Brombeere ähneln oder welche zur gleichen Pflanzengruppe gehören. Bekannt sind Reaktionen auf Birkenpollen, Birnen, Äpfel, Aprikosen, Pfirsiche, Himbeeren, Erdbeeren, Pflaumen und Kirschen.
Was hilft bei einer Brombeerallergie
Wurde durch einen Allergietest festgestellt das man eine Allergie gegen Brombeeren oder eine Kreuzreaktion hat, können die Symptome auch behandelt werden. Vorbeugend sollte man natürlich vermeiden Brombeeren zu essen. Bei einer sogenannten Allergenkarenz muss auf alle Nahrungsmittel verzichtet werden die Brombeeren enthalten. Informationen zu den Inhaltsstoffen der Nahrungsmittel findet man zumeist auf der Verpackung, in der Eisdiele oder dem Restaurant sollte man fragen ob evt. Brombeeren verarbeitet wurden.
Medikamente gegen die Bromeerallergie
Bei Akuten Symptomen wie einem Hautausschlag durch Brombeeren werden zumeist Antiallergika vom Arzt verschrieben, bei Reaktionen im Mund und dem Verdauungssystem werden zumeist Allergie-Tabletten verordnet. Die Tabletten blockieren das Histamin und die Entwicklung der Symptome wird verringert oder sogar ganz verhindert. Alternativ gibt es auch Nasenspray und Augentropfen mit ähnlichen Wirkstoffen die dann gezielt bei den verschiedenen Symptomen verwendet werden.
Wer durch die Brombeeren einen Hautausschlag mit Pickeln und Pusteln bekommt, wird zumeist eine Creme oder Salbe verschrieben bekommen. Die Salben enthalten häufig Cortison welches die Entzündung der Haut behandelt, der Juckreiz und das Brennen auf der Haut lassen dann schnell nach.
Produkte welche bei Allergien helfen | ||
---|---|---|
Auch wenn man Medikamente gegen die Brombeerallergie rezeptfrei kaufen kann, sollte man sich vorher bei einem Arzt informieren. Medikamente gegen Allergien können auch Nebenwirkungen haben, bekannt sind zb. Müdigkeit und Kopfschmerzen. Es gibt aber Tabletten mit dem Wirkstoff Loratadin oder Desloratadin welche nicht Müde machen. Ob eine Desensibilisierung gegen Brombeeren möglich ist sollte man seinen behandelnden Arzt fragen.
Bei vielen Allergien kann eine Desensibilisierung helfen, bei Lebensmittelallergien ist das leider nur selten möglich, aber die Medizin entwickelt sich stetig weiter. Am besten befragt man den behandelnden Allergologen ob es auch eine Immuntherapie gegen Brombeeren gibt. Bei einigen Kreuzallergien gegen Pollen ist diese Behandlung bereits möglich.