Die besten Sonnencremes für Allergiker mit guten Bewertungen in Tests und von Kunden, jetzt günstig Allergiker Sonnencreme kaufen.
Sie suchen eine Sonnencreme für Allergiker weil Sie an einer Sonnencreme Allergie leiden ? Jetzt Sonnencreme für allergische Haut kaufen! Bei einer Sonnenallergie ist eine gute Sonnencreme wichtig welche auch genug Schutz vor den Sonnenstrahlen bietet und keine Stoffe enthält welche allergische Reaktionen verursachen. Hier finden Sie Tipps zur Sonnenallergien und welche Sonnencreme man bei einer Sonnenallergie kaufen sollte.
Was hilft bei Hautausschlag? Was hilft bei Heuschnupfen? Was hilft bei Juckreiz? Welche Allergietabletten helfen? Staubsauger für Allergiker Allergiker Matratzen
Leider werden die Symptome einer Sonnenallergie oft auch erst im Zusammenhang mit der Sonnencreme ausgelöst und es kommt zur sogenannten Mallorca Akne. Bei der Auswahl Ihrer Sonnencreme sollten Sie daher besonders darauf achten das diese nicht nur einen guten Sonnenschutz bietet, sondern auch keine Sonnencreme Allergie auslöst.
Bei uns finden Sie Sonnencremes welche auch von Allergikern gut vertragen werden. Die Hauptursachen allergischer Reaktionen auf Sonnencreme sind zumeist Duftstoffe oder Konservierungsmittel in der Sonnencreme. Welche dann im Zusammenhang mit den UV-A und UV-B strahlen der Sonne, Hautausschlag, Juckreiz und andere allergische Symptome auslösen können. Die Symptome einer Sonnencremallergie zeigen sich zumeist an unbedeckten Hautstellen wie Armen Händen und Beinen, sowie auf dem Rücken und dem Dekoltee. Die ersten Symptome treten zumeist schon einige Stunden nach dem eincremen mit der Sonnencreme auf, bei hochgradig allergischen Menschen können aber auch Sofortreaktionen erfolgen.
Fragen und Antworten
Sonnencreme für Allergiker – unsere Empfehlung
Die Sonnencreme welche bereits von vielen Allergikern gekauft und gut bewertet wurde.
- Einzigartiger 3-fach Zellschutz
- Entwickelt für Haut, die zu Allergien neigt
- Leichte, wasserfeste Formulierung
- Hervorragende Hautverträglichkeit
- Sonnenpflege im Dienst der Gesundheit
Allergiker Sonnencreme – Top 10 Bestseller
Viele Hersteller sind sich der Probleme bewusst und bieten mittlerweile auch Sonnenschutzmittel und Sonnencreme für Allergiker an. Die Sonnencremes werden oft als Hautfreundlich oder Sensitiv bezeichnet man sollte aber darauf achten das keine Allergen enthalten sind. Speziell bei der sogenannten Mallorca Akne sollte man auf die Inhaltsstoffe der Sonnenmilch achten. Sonnencremes für Allergiker mit Sonnenallergie und empfindlicher Haut gibt es als Creme, Gel, Lotion oder Spray zur äußerlichen Anwendung.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Ladival allerg. Haut, Gel, LSF 30 | 12,11 EUR 7,33 EUR | Zum Angebot | |
2 | | Ladival Sonnenschutz Spray LSF 50+ für allergische Haut - Sonnencreme bei Sonnenallergie und... | 25,50 EUR 17,19 EUR | Zum Angebot | |
3 | | Ladival allerg. Haut, Après Gel | 16,95 EUR 7,00 EUR | Zum Angebot | |
4 | | Ladival allerg. Haut für Gesicht, LSF 50+ | 22,46 EUR 10,49 EUR | Zum Angebot | |
5 | | Piz Buin Allergy Sun Sensitive Skin Lotion LSF 30, schnell einziehende Allergiker Sonnencreme mit... | 9,99 EUR | Zum Angebot | |
6 | | Ladival Sonnenschutz Gel LSF 50+ für allergische Haut - Sonnencreme bei Sonnenallergie und... | 25,50 EUR 16,99 EUR | Zum Angebot | |
7 | | Ladival Après Pflege Gel für allergische Haut - Sonnencreme kühlend und feuchtigkeitsspendend bei... | 21,50 EUR 5,98 EUR | Zum Angebot | |
8 | | Ladival Allergische Haut Sonnenschutz Gel LSF 20 | 11,99 EUR 8,50 EUR | Zum Angebot | |
9 | | EUCERIN Sun Allergie Gel 50+ 150 ml | 22,44 EUR 19,99 EUR | Zum Angebot | |
10 | | Ladival Sonnenschutz-Gel LSF 50+, 200ml – Für allergische Haut | 24,90 EUR | Zum Angebot |
Symptome bei einer Sonnencreme Allergie
Die Symptome einer Allergie gegen Sonnencreme ähneln denen einer Kontaktallergie und werden oft erst bei direkter Sonneneinstrahlung ausgelöst:
- Blasen, Bläschen, Pickel, Pusteln
- Hautausschlag, Hautentzündungen, Ekzeme
- Juckreiz der Haut, Hautjucken
- Brennen auf der Haut, Hautrötungen
Wer nach dem Auftragen von Sonnencreme solche Symptome nach einiger Zeit bei sich bemerkt bemerkt sollte einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann einen Allergietest duchführen udn testen ob man auf die Inhaltsstoffe der Sonnencreme allergisch reagiert. Die Sonnencreme sollte man am besten dem Arzt zeigen, anhand der Inhaltsstoffe kann er dann gezielt auf diese testen um den Auslöser schnellstmöglich zu finden. Allergien entwickeln sich zumeist erst nach einiger Zeit, es kann daher sein das Sie evt. schon Jahrelang die gleiche Sonnencreme verwenden und noch nie solche Symptome hatten und plötzlich treten welche auf. Auch beim wechsel auf eine andere Sonnencreme sollten Allergiker auf Hautreaktionen achten. Hier finden sie Bilder und Infos zur Sonnenallergie.
Es gibt auch allergiefreie Sonnencreme für Allergiker welche keine Duft oder Konservierungsstoffe enthält, sie bietet Schutz vor der starken Sonnenstrahlung. Allergiker sollten sich vor dem Urlaub oder dem nächsten Sonnenbad eine spezielle Sonnencreme für Allergiker kaufen um die Sonne auch wirklich genießen zu können. Wichtig ist dabei auf den Lichtschutzfaktor zu achten, er bestimmt wie lange man vor den Sonnenstrahlen geschützt ist.
Welchen Lichtschutzfaktor sollte man verwenden
Auch bei Sonnencreme für Allergiker ist der Lichtschutzfaktor wichtig, er gibt an wie lange man sich mit der Sonnencreme in der Sonne aufhalten kann.
- Basis Lichtschutz: 2, 4, 6 für dunkle Haut
- Mittelstarker Lichtschutz: 8, 10, 12 für gebräunte Haut
- Starker Lichtschutz: 15, 20, 25 für normale Haut
- Sehr Starker Lichtschutz: 30, 40, 50 bei blassem Hauttyp und Kindern
- Ultra Stark: 50+ für sehr empfindliche Haut
Der Lichtschutzfaktor, kurz LSF gibt an wie viel länger man mit dem jeweiligen Lichtschutzfaktor in der Sonne bleiben kann. Jeder Mensch und jede Haut reagiert anders, Wer schon nach 20 Minuten eine Rötung der Haut feststellt könnte also mit dem Lichtschutzfaktor 6 ungefähr 2 Stunde in der Sonne bleiben, he höher der Lichtschutzfaktor um so länger ist man vor dem Sonnenbrand oder einer Sonnenallergie geschützt. Wie lange man sich tatsächlich in der Sonne aufhalten kann hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren wie der Hautfarbe und der Empfindlichkeit ab.
Verschiedene Hersteller geben auf Ihren Sonnencremes an welcher Hauttyp wie lange vor der Sonne geschützt ist und welchen Zeitraum man länger in der Sonne bleiben kann als ohne Sonnenschutzcreme. Kinder und Kleinkinder regieren oft sehr schnell auf die Sonnenstrahlen sollten nie ohne Sonnenschutz in die Sonne gehen, man sollte bei Kindern immer eine Sonnenmilch mit sehr hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Auch für Kleinkinder und Babys gibt es spezielle Sonnencreme für Allergiker ohne Parfüm, Duft- und Konservierungs-Stoffe.
Letzte Aktualisierung der Produkte am 2024-12-04 Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API. Für die Vermittlung von Produkten über unsere Produktempfehlungen erhalten wir eine kleine Provision.